Konstruktionsbüro Haslbeck
Vertrauen Sie auf 25 Jahre Expertise: Individuelle Maschinen- und Anlagentechnik, Sondermaschinenbau und Formenkonstruktion für Ihre spezifischen Anforderungen.
Maßgeschneiderte Lösungen für Sondermaschinen, Verklebevorrichtungen, Spritzgusswerkzeuge, Blechteile und Schweißgestelle. Weitere Konzepte auf Anfrage.
Erstellung präziser Stücklisten, Pneumatik-, Hydraulik- und Wartungspläne, Betriebsanleitungen, Risikoanalysen und Ersatzteillisten.
Leistungskapazitäten erweitern, um Projekte reibungslos und termingerecht umzusetzen.
Detailaufnahme vorhandener Baugruppen, Anlagen oder Vorrichtungen als solide Basis für Weiterentwicklungen.
Realistische VR-Szenen von Maschinen, Anlagen und Hallen, inklusive animierter Bewegungsabläufe und Montageanleitungen.
Verbesserung von Inventor-Systemen, Aufbau normgerechter Bibliotheken und Entwicklung anwendungsspezifischer Makros.
Hochwertige 3D-Visualisierungen und Animationen für eine überzeugende Präsentation von Produkten und Projekten.
Präzises Kleben dank Shimsystem:
Mit individuell angepassten Verklebevorrichtung können Sie Bauteile exakt positionieren und verkleben. Ein spezielles Shim-System ermöglicht das feine Justieren der Haltebereiche sowohl vor als auch nach dem Vermessen, um stets beste Qualität und Wiederholgenauigkeit zu gewährleisten.
Leistungsfähige Bearbeitung:
Ich konstruiere Fräsvorrichtungen, mit denen sich hochwertige und wiederholgenaue Fräsarbeiten durchführen lassen. Meine Lösungen stimmen ich passgenau auf Ihre Produktionsanforderungen ab.
Qualität im Formenbau:
Von der Konzeption über das Design bis hin zur finalen Fertigung sorge ich dafür, dass Spritzgusswerkzeuge langlebig und produktiv sind. So erreichen Sie eine gleichbleibend hohe Qualität Ihrer Bauteile.
Robuste Stahlbau-Konstruktionen:
Ob Hubbühnen oder andere Stahlbauprojekte – ich entwickle stabile und zuverlässige Lösungen, die den Anforderungen verschiedener Einsatzbereiche gerecht werden und eine lange Lebensdauer bieten.
Effiziente Fördertechnik:
Ich entwickle maßgeschneiderte Förderanlagen, die perfekt auf den Materialfluss und die betrieblichen Anforderungen abgestimmt sind. So wird der Produktionsablauf reibungslos und effektiv gestaltet.
Innovative Automatisierung:
Ich realisiere schlüsselfertige Systeme zur Automatisierung einzelner Prozesse oder ganzer Produktionslinien. So können Sie die Effizienz steigern, Kosten senken und höchste Qualitätsstandards sichern.
Eine Zusammenarbeit mit mir als selbstständigem Konstrukteur bietet Ihnen handfeste Kostenvorteile gegenüber der Beschäftigung eines festangestellten Mitarbeiters. Gleichzeitig profitieren Sie von einem hohen Maß an Flexibilität und Expertise.
So sparen Sie nicht nur Kosten, sondern erhalten zugleich eine verlässliche und kompetente Unterstützung bei Ihrer Konstruktion – ohne Kompromisse bei Qualität und Termintreue.
Jahre Erfahrung
abgschlossene Aufträge
zufriedene Kunden
Mein Name ist Christian, selbstständiger Konstrukteur seit 26 Jahren aus Passau mit einem Fokus auf hochwertige, individuelle Lösungen.
Seit mehreren Jahren betreue ich unterschiedlichste Projekte in Branchen wie Maschinenbau, Metallbau, Automotive und Luft- und Raumfahrt. Dabei ist mir besonders wichtig, technische Anforderungen, wirtschaftliche Aspekte und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen.
Durch meine Erfahrung und mein Netzwerk an spezialisierten Partnern kann ich Ihren Entwicklungsprozess gezielt unterstützen und stets auf Ihre Bedürfnisse eingehen.
Mein Anspruch ist es, gemeinsam mit Ihnen zukunftsorientierte, effiziente und zuverlässige Konstruktionen zu schaffen.
Ich bin überzeugt: Nur wenn Kreativität, Technologie und Liebe zum Detail Hand in Hand gehen, entstehen Konstruktionen, die wirklich begeistern.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Christian Haslbeck
Walchergasse 1
D-94034 Passau
+49 170 89 81 360
Welche CAD-Programme verwendest du für deine Konstruktionen?
Ich arbeite unter anderem mit Autodesk Inventor (allen Versionen), SolidWorks 2019 und Blender. Diese Programme ermöglichen mir eine flexible und effiziente Konstruktion für unterschiedlichste Projekte.
Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit während der Entwicklungsphase?
Ich lege großen Wert auf eine offene und transparente Kommunikation. Durch regelmäßige Status-Updates und den ständigen Austausch mit Ihnen beziehe ich Ihr Feedback in jede Entwicklungsstufe ein. So behalten Sie immer den Überblick und das Ergebnis entspricht genau Ihren Vorstellungen.
Unterstützt du uns auch bei der Kostenoptimierung von Bauteilen, Baugruppen oder zugekauften Komponenten?
Selbstverständlich! Ich schaue mir vorhandene Bauteile, Baugruppen und Zukaufteile genau an und entwickle alternative Lösungen, mit denen Sie nicht nur Kosten einsparen, sondern auch die Leistungsfähigkeit steigern können. Wenn sich die Anforderungen an ein Serienprodukt ändern, übernehme ich gerne die Weiterentwicklung und Anpassung Ihrer Bauteile.
Welche Unterlagen erhalte ich nach Abschluss eines Projekts?
Sie bekommen alle relevanten Dokumente, darunter 3D-Modelle im STEP-Format, 2D-Zeichnungen als PDF und DXF, Stücklisten in Excel sowie PDF, Analysen, Layouts und ggf. Pneumatikpläne. Auf Wunsch liefere ich gerne weitere Formate.
In welchen Branchen hast du Erfahrung?
Ich habe in vielen Branchen Projekterfahrung, darunter Maschinenbau, Metallbau, Automotive, Luft- und Raumfahrt (Aerospace), Stanztechnik, Werkzeugbau, Vorrichtungsbau und Prototypenentwicklung. Meine Lösungen passe ich immer individuell an die jeweiligen Anforderungen jeder Branche an.
Erstellen Sie auch nur Konzepte oder Kalkulationen ohne eine komplette Konstruktion?
Auf Wunsch übernehme ich auch einzelne Bausteine des Projekts. Ob Konzeptentwicklung, Kostenkalkulation oder Layout – ich unterstütze Sie genau dort, wo Sie Bedarf haben.
Können Sie mich bei der Auswahl von Lieferanten und Herstellern unterstützen?
Natürlich! Ich verfüge über ein bewährtes Netzwerk und helfe dir gerne dabei, passende Lieferanten und Hersteller zu finden, die genau zu deinen Anforderungen passen.
Was geschieht, wenn während des Projekts Optimierungen nötig sind?
Sollten sich während des Konstruktionsprozesses prozessbedingte Optimierungen ergeben, integriere ich diese schnellstmöglich, damit sie sich nahtlos in den weiteren Ablauf einfügen.